Galerie Wilma Tolksdorf
Aus WikiArt
Inhaltsverzeichnis
Die Galerie
Die Galerie Wilma Tolksdorf ist seit 1998 in Frankfurt am Main ansässig. In ihren loftartigen Räumen stellt sie junge Positionen zeitgenösssicher Kunst mit dem Schwerpunkt auf Fotografie aus. Richtungsweisend sind bekannte Absolventen der Klasse von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 2005 besteht eine Dependance der Galerie in Berlin.
Ausstellungen Hessen Galerie Wilma Tolksdorf [1]
Öffnungszeiten: Di - Fr 11 - 18, Sa 11 - 14
Matthias Meyer - Mayfair, 2014 vom 15.11.2014 - 24.01.2015
Laurenz Berges, Bernhard Fuchs, Jitka Hanzlová vom 24.05. - 06.09.2014
Katharina Sieverding vom 08.03. - 10.05.2014
Sebastian Gerstengarbe vom 7.12.2013 - 15.02.2014
Laurenz Berges vom 02.03. – 27.04.2013 und vom 19. - 22.04.2013 auf der ART COLOGNE
Yvonne Roeb NEW WORKS vom 18.02. - 14.04.2012 Galerie Wilma Tolksdorf presents recent works by Yvonne Roeb created last year during her residency in New York which was supported by the Stiftung Kunstfonds.
Johanna Diehl - BORGO vom 05.11.2011 - 21.01.2012
Katharina Sieverding - BLUE NOTE II vom 03. September bis 29. Oktober 2011 "In der Auseinandersetzung mit ihren Lehrern Fritz Kortner, Teo Otto und Joseph Beuys entwickelte Katharina Sieverding ihre eigene kritische Zugangsweise zu gesellschaftlichen, politischen und soziokulturellen Themen über das Medium der raumbezogenen monumentalen Farbfotografie und Projektion. In ihren Arbeiten stellt sie Fragen nach der Verfassung des Individuums innerhalb der Massengesellschaft, den Grenzen des wissenschaftlich-rationalen Denkens und den Problemen einer globalen Zukunft. Sie analysiert massenmediale Bilder in einer Dialektik der Einmaligkeit und Reproduzierbarkeit. Katharina Sieverdings Werke untersuchen den Diskurs der Objektivität fotografischer Abbilder und erschaffen mit analog/digitalen Techniken reproduzierbarer Bildmedien ein eigenes ästhetisches Vokabular." Galerie Wilma Tolksdorf
AXEL HÜTTE FRANKFURT 2011 // EMETH 28 MAY – 23 JULY 2011Mit der Ausstellung FRANKFURT 2011 // EMETH (EMETH hebräisch für "Wahrheit" - METH hebräisch für "Tod") präsentiert Galerie Wilma Tolksdorf neueste Arbeiten von Axel Hütte, die in Frankfurt am Main entstanden sind. Axel Hütte (*1951) gehört zu den international renommiertesten Fotokünstlern. Seine Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen bedeutender Institutionen, u.a. dem MOCA Los Angeles, dem Solomon R. Guggenheim Museum, New York, dem Musée d'art moderne de la ville de Paris sowie dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid zu sehen und sind in den wichtigsten Sammlungen weltweit vertreten. Axel Hütte in der Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ausstellung zeigt von Silke Wagner ausgewählte Werke von elf Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, die sie
neu interpretierte. Der ästhetische Dialog mit diesen Werken ist als eine Hommage an die großen Protagonistinnen
der Kunstgeschichte zu verstehen. Indem sie Werke von Eva Hesse, Meret Oppenheim, Georgia O'Keeffe, Barbara Hepworth,
Sonia Delaunay u.a. "covert", reaktiviert sie ihre künstlerische Positionen und weist gleichzeitig auf ihre besondere
Rolle innerhalb des kunstgeschichtlichen Diskurses hin.
Info´s der Galerie Wilma Tolksdorf
JOHANNA DIEHL – PRÄSENTATION KATALOG ‚D I S P L A C E’ bei C/O BERLIN - BOOK DAYS SAMSTAG, 2. JULI 2011 17-18 UHR Das Band Displace dokumentiert Arbeiten von Johanna Diehl, die im Rahmen eines DAAD Projekt-Stipendiums in Zypern entstanden sind. LYNNE COHEN bei LES RENCONTRES D'ARLES 2011 / EDITION 42 4. JULI – 18. SEPTEMBER 2011 Eröffnungswoche: 4. – 10. JULI 2011
Lynne Cohen, Installation View, Les Rencontres d’Arles 2011 Galerie Wilma Tolksdorf freut sich die Nominierung von Lynne Cohen für den diesjährigen DISCOVERY AWARD anzukündigen. Der Preisträger des mit 25.000 Euro dotierten Discovery Awards wird von einer Fachjury während der Eröffnungswoche des Fotografiefestivals Les Rencontres d’Arles ernannt. Lynne Cohen wurde für diesen Preis vom Verlagshaus Le Point du Jour vorgeschlagen. Ihre Arbeiten werden im Rahmen des Festivals in einer Ausstellung zu sehen sein.
JOHANNA DIEHL – PRESENTATION CATALOGUE ‚D I S P L A C E’ at C/O BERLIN - BOOK DAYS SATURDAY JULY 2, 2011 5 - 6 PM The catalogue Displace documents works of Johanna Diehl realized in Cyprus with a postgraduate scholarship of the German Academic Exchange Service (DAAD).
LYNNE COHEN at LES RENCONTRES D'ARLES 2011 / EDITION 42 JULY 4 - SEPTEMBER 18, 2011 Opening Week: JULY 4 – 10, 2011 Galerie Wilma Tolksdorf is proud to announce the nomination of Lynne Cohen for this year’s DISCOVERY AWARD. The laureate of the Discovery Award is chosen by a vote of photography professionals during the opening week of Les Rencontres d’Arles and receives 25,000 euros. Nominated by the publishing house Le Point du Jour works of Lynne Cohen will be exhibited during the photography festival.
Künstler
- LAURENZ BERGES
- ROSS BLECKNER
- ELINA BROTHERUS
- LYNNE COHEN
- JOHANNA DIEHL
- VALIE EXPORT
- SEBASTIAN GERSTENGARBE
- MATTHIAS HOCH
- AXEL HüTTE
- SANNA KANNISTO
- TIMO KUBE
- ALISA MARGOLIS
- YVONNE ROEB
- Thomas Ruff
- JöRG SASSE
- ADRIAN SCHIESS
- Katharina Sieverding
- BEAT STREULI
- SILKE WAGNER
- BARBARA WOLFF
- ANTHEA HAMILTON
- DASHA SHISHKIN
Presse
Wahrheit, Zeit und Tod Der Augenblick, das Vergehen und die Spuren dessen, was bleibt: Es sind dann doch nicht die allfälligen Klischees von Frankfurt, die der Fotograf Axel Hütte in der Galerie Wilma Tolksdorf zeigt. Von Christoph Schütte Weiter: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kontakt Frankfurt
Galerie Wilma Tolksdorf Hanauer Landstrasse 136 60314 Frankfurt am Main Tel. +49-69-43 05 94 27 Fax +49-69-43 05 94 28 mailto:fra@wilmatolksdorf.de mailto:office@wilmatolksdorf.de
Kontakt Berlin
Galerie Wilma Tolksdorf Tel. +49-30-20 05 88 12 mailto:office@wilmatolksdorf.de Galerie Wilma Tolksdorf Berlin is moving to a new gallery space and will reopen after the summer break. Please contact us as usual by phone and e-mail or contact Galerie Wilma Tolksdorf Frankfur